audit.neo Logo

Datenschutz / Privacy Policy

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

audit.neo GmbH
Lindenweg 8
78269 Volkertshausen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.auditneo.app

II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist erreichbar über [email protected]

III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

IV. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt


Privacy Policy

I. Name and address of the responsible person

The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation and other national data protection laws of the member states as well as other data protection regulations is:

audit.neo GmbH
Lindenweg 8
78269 Volkertshausen
Germany
Email:  [email protected]
Website: www.auditneo.app

II. Name and address of the data protection officer

The data protection officer of the controller can be reached via [email protected]

III. General information on data processing

1. Scope of processing of personal data

We generally only collect and use our users‘ personal data to the extent necessary to provide a functional website and our content and services. The collection and use of our users‘ personal data generally only occurs with the user’s consent. An exception applies in cases where prior consent cannot be obtained for practical reasons and the processing of the data is permitted by law.

2. Legal basis for the processing of personal data

If we obtain the consent of the data subject for the processing of personal data, Art. 6 (1) (a) of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) serves as the legal basis.
If personal data is necessary to fulfill a contract to which the data subject is a party, Art. 6 (1) (b) GDPR serves as the legal basis. This also applies to processing operations that are necessary to carry out pre-contractual measures.
If the processing of personal data is necessary to fulfill a legal obligation to which our company is subject, Art. 6 (1) (c) GDPR serves as the legal basis.
In the event that vital interests of the data subject or another natural person require the processing of personal data, Art. 6 (1) (d) GDPR serves as the legal basis.
If processing is necessary to protect a legitimate interest of our company or a third party and the interests, fundamental rights and freedoms of the data subject do not outweigh the former interest, Art. 6 (1) (f) GDPR serves as the legal basis for processing.

3. Data deletion and storage period

The personal data of the data subject will be deleted or blocked as soon as the purpose for which they were stored no longer applies. Storage may also occur if this has been provided for by European or national legislators in EU regulations, laws, or other provisions to which the controller is subject. Data will also be blocked or deleted if a storage period prescribed by the aforementioned standards expires, unless there is a need to continue storing the data for the conclusion or fulfillment of a contract.

IV. Provision of the website and creation of log files

1. Description and scope of data processing

Each time our website is accessed, our system automatically collects data and information from the computer system of the accessing computer.
The following data is collected:
(1) Information about the browser type and version used
(2) The user’s operating system
(3) The user’s Internet service provider
(4) The user’s IP address
(5) Date and time of access
(6) Websites from which the user’s system accesses our website